Illustration Alexandritlaser

Alexandrit­laser Haarentfernung
in Bensheim

Durch den Einsatz von Lasertechnologie wie dem Alexandritlaser können Sie sich von der Notwendigkeit ständigen Rasierens, unerwünschter Stoppelbildung und schmerzhaften Epilationsmethoden befreien.

Mit der Laser-Haarentfernung dauerhaft* haarfrei

Der Alexandritlaser:
Vielseitig, hautverträglich & effektiv

Der Alexandrit-Laser erweist sich als äußerst vielseitig und wird häufig zur Tattoo-Entfernung sowie zur Behandlung von Hautpigmentstörungen eingesetzt. Zusätzlich dazu ist die Technologie des Alexandrit-Lasers äußerst wirksam und sicher für die Photoepilation zur Haarentfernung. Durch die Verwendung einer Wellenlänge von 755 nm ist der Alexandrit-Laser ideal darauf abgestimmt, die Haarwurzeln gezielt mit fokussiertem Licht zu behandeln.

Durch diese präzise ausgerichtete Lichtenergie wird die Haarmatrix dauerhaft deaktiviert, wodurch eine Regeneration der Haare nicht mehr möglich ist. Dank seiner fortschrittlichen Kühltechnologie ist die Anwendung des Alexandrit-Lasers schmerzfrei und schonend für die Haut. Mit der Hilfe dieser Kühlung fühlt sich die Haut während der Anwendung angenehm an, wodurch unangenehme Empfindungen reduziert werden und eine komfortable Erfahrung für unsere Kunden möglich wird.

Infografik Wellenlänge 755nm Alexandritlaser

Ihre Behandlung mit dem Alexandrit­laser

Die effektive Behandlung hängt entscheidend vom Verhältnis zwischen Haut- und Haarpigmenten ab. Deswegen ist es von Bedeutung, die zu behandelnde Region möglichst geringer UV-Strahlung auszusetzen, da dies die Melaninproduktion in der Haut beeinträchtigen kann. Es wird geraten, etwa vier Wochen vor Behandlungsbeginn auf Sonnenbäder oder Besuche im Solarium zu verzichten.

Während der Behandlung wird das Handstück mit der Laserlinse sanft über die Stellen der Haut geführt. Die Arbeitsweise des Alexandritlasers beinhaltet das gezielte Übertragen von gebündelten Lichtimpulsen entlang des Haarschafts bis zur Haarwurzel. An dieser Stelle wird die Zellschicht im Haarfollikel inaktiviert, die für das Haarwachstum verantwortlich ist.

An der Basis des Haares wird die Lichtenergie in Wärme umgewandelt, wodurch ein Denaturierungsprozess der Proteine ausgelöst wird. Diese Proteine, auch als Eiweiße bekannt, bilden die Grundlage für das Haarwachstum. Somit kann der Alexandritlaser dazu beitragen, Ihnen langanhaltend glatte und haarfreie Haut zu verschaffen.

Infografik Hautquerschnitt Alexandritlaser

Wachstums- und Ruhephasen

Infografik Wachstum Haaren Phasen

Um eine effiziente Behandlung möglich zu machen, sind mehrere Sitzungen erforderlich, die zeitlich gestaffelt werden. Denn die Haare befinden sich unabhängig voneinander in verschiedenen Phasen des Wachstumszyklus. Dabei werden üblicherweise drei Phasen unterschieden: die Wachstumsphase, die Übergangsphase und die Ruhephase. Nur während der Wachstumsphase ist eine effektive Behandlung möglich. Allerdings befinden sich zu jedem Zeitpunkt lediglich etwa 10% der Haare in dieser Phase. Daher sind wiederholte Behandlungen in regelmäßigen Intervallen erforderlich, wobei die Abstände je nach Körperregion etwa 4 bis 8 Wochen betragen können.

Trenner Grafik HF-Initialien

Hinweise & Sicherheit zum Alexandritlaser

vor der Behandlung

Es wird empfohlen, Haarentfernungsmethoden wie Waxing oder Zupfen, die auf Epilation basieren, mindestens zwei Wochen vor der Behandlung zu unterlassen. Diese Methoden entfernen das Haar samt seiner Wurzel, was eine effektive Übertragung von Energie zur Haarbasis während der Haarentfernung behindern kann.

Es ist ebenfalls von Bedeutung, Ihre Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Um eine übermäßige Belastung der Haut zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Cremes und Lotionen mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor. Durch eine angemessene Sonnenschutzroutine können potenzielle unerwünschte Nebenwirkungen während und nach der Haarentfernung minimiert werden, was zu einem optimalen Behandlungsergebnis beiträgt.

Durch das Befolgen dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut optimal vorbereitet ist. So können die angewandten Haarentfernungstechniken, sei es IPL, Diodenlaser oder Alexandritlaser, ihre bestmögliche Wirkung entfalten und Ihnen langanhaltende, glatte und haarfreie Ergebnisse bieten.

Infografik Melanin

Einflüsse der Pigmente in der Haut

Die Pigmentierung der Haare hat eine zentrale Bedeutung bei der Photoepilation. Haare, die weiß oder grau sind, stellen eine besondere Herausforderung bei der Photoepilation dar. Dies liegt daran, dass ihnen aufgrund des geringen oder fehlenden Melaninanteils die Grundlage für die notwendige Energieübertragung fehlt.

Des Weiteren kann stark gebräunte Haut, die durch Sonnenbaden oder Solariumsbesuche entstanden ist, das Ergebnis der Behandlung negativ beeinflussen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren, ist es wichtig, vor der Behandlung übermäßige Sonnenexposition zu vermeiden.

Logo Haarfreiheit Bensheim weiß

Professionelle und bester Service in Bensheim

Gerne steht Ihnen unser geschultes Fachpersonal zur Verfügung, um Sie dahingehend zu beraten, ob eine Behandlung mit dem Alexandritlaser für Ihren individuellen Haar- und Hauttyp geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, stehen Ihnen alternative Behandlungsoptionen zur Verfügung, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

In einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend über unsere Technologien und unseren Service zu informieren. Dies ermöglicht Ihnen, eine fundierte Entscheidung hinsichtlich Ihrer Haarentfernung zu treffen. An erster Stelle stehen bei uns Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit. Gemeinsam mit Ihnen werden wir ein individuelles Behandlungspaket zu einem fairen Preis gestalten. Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Kennenlernen sind für uns eine Freude, weshalb wir uns auf Ihre Nachricht noch heute freuen!

Beratung und Service Fotokollage dauerhafte Haarentfernung in Bensheim
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 06251 / 826 89 80

 

Mail: info@haarfreiheit.net

 

Online-Buchung:
Termine & Beratung